Bereits seit dem Jahr 2011 haben wir immer wieder aktualisierte Listen von jüdischen MoabiterInnen veröffentlicht, die während des Holocausts deportiert wurden. Die [weiter...]
Max wurde am 24.1.1888 in Polen geboren und Margarete, geb. Nomburg, am 26.12.1889. Beide stammten aus Polen. Nach ihrer Heirat am 28.11.1911 wohnten sie zunächst in [weiter...]
Dies ist die unglaubliche, wahre Lebensgeschichte von Horst Selbiger, der in drei Regimen gegen Widerstände um sein Leben und seine Existenz kämpfte. In keiner [weiter...]
Wo haben die deportierten Moabiter Juden gelebt? In diesem Plan finden Sie die letzten bekannten Adressen der jüdischen Opfer. Mit einem Klick auf den jeweiligen Marker [weiter...]
Die Geschwister Brenner, die aus dem heutigen Polen stammten, kamen 1922 nach Berlin. Der 1872 geborene Paul Brenner hatte ein eigenes Textilgeschäft, zunächst in [weiter...]
Sie wurde am 7. Juli 1904 in Berlin geboren. Ihr Vater hatte eine Mützenfabrik im Prenzlauer Berg. Frau Bobert soll mit einem Beamten verheiratet gewesen sein, doch die Ehe [weiter...]
Sie wurde 1873 in Leipzig geboren. Sie und ihr Mann hatten eine Tochter und einen Sohn. Dieser fiel im 1. Weltkrieg, ihr Mann starb kurz nach Kriegsende. Nach seinem Tod nahm [weiter...]
Er wurde 1874 in Jeschewo in Westpreußen geboren, seine spätere Frau Gertrud, geb. Jakob, im Jahr 1892 in Schwetz, auch in Westpreußen. Nach dem 1. Weltkrieg gründeten [weiter...]
Sie wurde am 4. Februar 1889 als Caroline Posament in Lemberg geboren, er am 20. Dezember 1883 in Kortzow bei Lemberg, damals habsburgisch, heute Teil der Ukraine. Sie [weiter...]
Belsora Mendelsohn, geborene Becker, wurde am 24.6.1888 in Berlin geboren. Mit ihrem Ehemann Leo Mendelsohn hatte sie drei Kinder: Erwin, Thomas und Lieselotte. Die Familie [weiter...]
Die Initiative „Sie waren Nachbarn“ hat im Dezember 2011 in der Zeitschrift „aktuell“ des Berliner Senats eine Suchanzeige nach Verwandten, Freunden und Bekannten von [weiter...]
Gertrude Heymann, geborene Sternberg, geboren 24.10.1887, gestorben 03.02.1943 (aufgezeichnet nach den Erinnerungen ihres angeheirateten Neffen Horst P. Eisfelder) Gertrude [weiter...]
Stromstraße 67 Charlotte Krucz wurde am 13. Dezember 1908 in Berlin als Tochter von Selma Vandsburger und Caesar Krucz geborgen. Ihr Vater (geb. 13.10.1879) stammte aus [weiter...]
Siemensstr. 13-14 Leo Krotoszyner wurde am 31. Dezember 1879 in Wrocław/Breslau geborgen. Sein 1846 in Ostrowo geborener Großvater stammte von südrussischen Verfolgten ab, [weiter...]
Philipp Cahn wurde am 8. November 1887 in Westhoven (heute ein Stadtteil von Köln) als drittes Kind des Handelsmanns Hermann Cahn und seiner Ehefrau Gudula geboren. Er [weiter...]
1867 als Ottilie Levit geboren verließ sie früh ihre brandenburgische Heimat, um in Berlin als Putzmacherin (Herstellerin von Damenhüten) zu arbeiten. Schon früh [weiter...]
Erich Frey wird 1889 in Berlin geboren. Er heiratet Elsbeth Zerkowski. 1918 und 1922 kommen die Töchter Liselott und Marie-Anne (später Mirjam) zur Welt. Erich Frey ist [weiter...]