75 Jahre sind vergangen seit den Novembernächten von 1943. Den Nächten, in denen 112.000 Menschen im Bezirk Tiergarten obdachlos wurden und fast 3000 in Folge der [weiter...]
Vom 10. bis 25. März 2018 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. In diesem Rahmen werden auch in Moabit und Wedding verschiedenste Veranstaltungen [weiter...]
Karsten Krampitz liest aus seinem neuen Buch “Jedermann sei untertan”. Der Autor wird von der Zeit nach den Novemberpogromen erzählen. Von einer mutigen Frau, [weiter...]
Aufruf der Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bundes der Antifaschistinnen und Antifaschisten 79 Jahre nach den Novemberpogromen “Es ist geschehen [weiter...]
Neben der Stolpersteinverlegung heute um 13 Uhr in der Lichtenberger Straße in Mitte finden morgen und am Montag zwei weitere in Moabit statt: Samstag, 13 Uhr, Turmstr. 9 [weiter...]
Im Jahr 2016 erfasste die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS) 470 antisemitische Vorfälle in Berlin. Die Zahl der registrierten Vorfälle ist [weiter...]
Am 18. August tagte das Preisgericht für den Kunstwettbewerb zur Gestaltung des Gedenkorts Güterbahnhof Moabit unter Vorsitz von Prof. Dr. Stefanie Endlich. Alle neun [weiter...]
Ausstellung in der Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten vom 2. bis 30. November 2015 Sie waren Nachbarn informiert über die Geschichte, die Planung und den Stellenwert dieses [weiter...]
Alltag und Öffentlichkeit der Shoah am Beispiel des Sammellagers Levetzowstraße Historischer Vortrag und aktuelle Informationen zum geplanten Gedenkort Güterbahnhof Moabit [weiter...]
Am Samstag findet ein Infotag des Aktionsbündnisses No Bärgida statt. Nachdem die Rechtsextremisten seit dem Winter immer wieder durch Moabit marschieren, hat sich diese [weiter...]
Der frühere israelische Parlamentspräsident Avraham Burg hat Europa und Deutschland zu offener Kritik an der israelischen Siedlungspolitik aufgefordert. Solange sich [weiter...]
Juden in Moabit? Deportationen und Holocaust? Kaum jemand weiß heute, dass während der Nazizeit mehr als 1.800 Juden aus Moabit deportiert wurden. Dabei gab es hier sogar [weiter...]