Gedenken

Gedenken in der Thomasiusstraße

Heute Mittag fand in der Thomasiusstraße die erste von drei Stolperstein-Verlegungen statt. Insgesamt soll damit an 107 deportierten Jüdinnen und Juden gedacht werden, heute sind 39 Stolpersteine verlegt worden. Für den späten Nachmittag hat die […]

Kein Bild
Gedenken

„Sogar der Tod hat Angst vor Auschwitz“

Der Kunstverein Tiergarten zeigt Zeichnungen der Roma-Künstlerin Ceija Stoika. Frau Stoika verlor die meisten ihrer rund 200 Verwandten im Holocaust, sie selber saß in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Bergen-Belsen. Viele Jahre schwieg sie über ihre […]

Kein Bild
Schicksale

Fanny und Paul Brenner

Die Geschwister Brenner, die aus dem heutigen Polen stammten, kamen 1922 nach Berlin. Der 1872 geborene Paul Brenner hatte ein eigenes Textilgeschäft, zunächst in Charlottenburg und später in der Perleberger Str. 35, während seine sechs […]

Kein Bild
Gedenken

Nächste Stolpersteinverlegungen

Am Dienstag den 20. Mai um 17.30 Uhr werden vor dem Haus Dortmunder Straße 13 sechs neue Stolpersteine verlegt. Zu der Verlegung im Mai werden viele Verwandte der Opfer aus Israel, Berlin und England anreisen. […]

Verein

Stolpersteine beschmiert

Am 24. April 2014 haben Unbekannte die sechs Stolpersteine mit Lackfarbe beschmiert, die vor dem Gymnasium Tiergarten in der Altonaer Straße liegen. Es ist zu vermuten, dass es sich um eine gezielte Aktion von Antisemiten […]

Kein Bild
Verein

Von der Levetzow- zur Quitzowstraße

Im Herbst 2013 haben wir in Moabit Aktionstage als Beginn der Kampagne „Ihr letzter Weg“ durchgeführt. Mit Unterstützung vieler Künstlerinnen und Künstler fanden eine Ausstellung, viele Lesungen und andere Kultur- und Informationsveranstaltungen statt. Sie wurden […]

Kein Bild
Verein

Die Synagoge Levetzowstraße als Sammellager

Vortrag und Diskussion mit Philipp Dinkelaker Welche Rolle spielte die Synagoge in der Moabiter Levetzowstraße als Sammellager während der Judendeportationen in der Nazizeit? Dieser Frage ist Philipp Dinkelaker in seiner Magisterarbeit nachgegangen, die er im […]